Zwei- bis dreimal im Jahr treffen sich MitarbeiterInnen der Praxiseinrichtungen und MitarbeiterInnen der Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz.
Ziel dieser Treffen ist der Austausch zwischen Praxis und Schule.
ACHTUNG: Der nächste "Runde Tisch", der für den 28.02.2018 geplant war, muss leider entfallen. Wir laden Sie rechtzeitig wieder ein.
Alle Interessierten sind sehr herzlich willkommen.
Zu erreichen sind wir über rundertisch(at)szn-bremen.de oder Tel: 361-18340.
Dieses waren die bisherigen Themen:
14.06.2017: "Ambulante und stationäre Jugendhilfe" im Unterricht - SZN
Am 19.10.2016: "Inklusion braucht Partizipation" - Vorstellung der Kita Martin Luther in Findorff
Am 09.03.2016: Vorstellung des pädagogischen Angebotes der "botanika - Grüne Schule", des "FlorAtrium - Umweltbildung", des "Universum® Bremen, Senatorin für Kinder und Bildung - Frühkindliche Bildung und der Unterrichtsinhalte in Ökologie und Gesundheit der Fachschule für Sozialpädagogik und Umwelt/Natur/Technik in der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
Am 03.02.2016: Einblick in die vom Institut für Arbeit und Wissenschaft durchgeführte Evaluation der Ausbildung der Sozialpädagogischen Assistenz
Am 13.05.2015: Treffen in der Kita St. Johann zur musikalischen Bildung im Kita-Alltag
Am 21.01.2015: Vorstellung der Unterrichtsinhalte in den Fächern Kreatives Gestalten Spiel/Theater in der Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
Am 8. 10.2014: Vorstellung der Unterrichtsinhalte in den Fächern Deutsch und Kommunikation in der Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
Am 21.05.2014: Vorstellung von DIKITA Bremen bei DIKITA Bremen, Kooperationsformen in der Pratkikumsbetreuung
Am 19.02.2014: Die Praktika in der Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz, Unterrichtsinhalte im Fach Recht.
Am 29. Mai 2013: Treffen in der Hans Wendt-Stiftung
Am 6. Feb. 2013: Treffen bei und Vorstellung von PIB
Am : Treffen in der Waldorf-Kita Freiligrathstr.
Am 30. Mai 2012: Treffen in der Kita Carl-Friedrich-Gauß-Str.
Am 1. Feb. 2012: Unterrichtsinhalte im Bereich Kreatives Gestalten / Werken
Am 12. Oktober 2011
Am 6.4.2011: Situation der AnleiterInnen (Zeit, Ressourcen)
Am 2.2.2011: Personalressourcen für die Anleitung/ Reaktionen auf unsere Forderung und weiterer Umgang damit
Am 1.12.2010: Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen AssistentIn
Am 8.9.2010: Erarbeitung einer Forderung zu Personalressourcen für die Anleitung
Am 5.5.2010: Rahmenbedingungen für die Anleitung von PraktikantInnen
Am 24.2.10: Praktika in der KinderpflegerInnen-Ausbildung
Am 21.10.09: Praktika in der Unterstufe der ErzieherInnen-Ausbildung (Lern- und Spielimpuls)